Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Literatur.

Kasse mit Masse

Ein Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2019 – Literatur 04/19

Alljährlich präsentieren Verlage und Autoren ihre neusten Bücher auf der Buchmesse in Leipzig. Literaturagenten, Journalisten, sowie unzählige literaturbegeisterte Leser ließen sich diese Gelegenheit auch 2019 nicht entgehen.

Von Müttern und Monstern

Möchte ich Kinder haben? Und wenn ja, wie ernähre ich Monster? lit.Cologne und lit.kid – Literatur 04/19

„Will ich Mutter sein?“, fragt sich Sheila Heti und schreibt über den Druck Mutter zu werden, den viele Frauen spüren. Wer sich jedoch für Kinder entschieden hat, konnte mit diesen die lit.kid besuchen.

Die Hölle der Liebe

Julian Barnes schreibt sein bitterstes und bestes Buch – Textwelten 04/19

Erzähler Paul blickt auf sein Leben zurück, auf jene tragische Affäre, die er als 19-Jähriger mit einer 30 Jahre älteren Ehefrau einging und die in Alkoholsucht mündete.

Weites Leben

Autobiografie, erfundene Historie und bissige Satire – ComicKultur 04/19

Neue Comicerscheinungen thematisieren das Aufwachsen auf dem Land, den Zerfall einer Familie, das Bespringen des Mondes – und blicken schonungslos auf die amerikanische Gesellschaft.

Sexueller Missbrauch

Adélaïde Bon mit „Das Mädchen auf dem Eisfeld“ auf der lit.Cologne – Literatur 04/19

Die französische Autorin wurde als Neunjährige sexuell missbraucht. In „Das Mädchen auf dem Eisfeld“ schreibt sie über die Belästigung und die Verarbeitung ihres Traumas. Am 24. März war Bon zu Gast auf der lit.Cologne.

Von Rassismus, Babylon und künstlichen Menschen

Buchhändler empfehlen Bücher: Buchhandlung Bittner – Literatur 03/19

Millionen Bücher sind lieferbar, über 70.000 deutsche Titel erscheinen jedes Jahr. Wer wissen will, was wichtig ist, erkundigt sich beim Buchhändler seines Vertrauens – so wie wir in dieser Reihe.

Die Erkenntnis der Lust

Eine erste Philosophie des Orgasmus liegt vor – Textwelten 03/19

Wie kommt’s? Als Sujet wurde der Orgasmus in den Geisteswissenschaften bisher vernachlässigt. Claus Steffen Mahnkopf versucht sich an einer Bestandsaufnahme.

Meisterdämmerung

Alte und mittelalte Größen des Comics – ComicKultur 03/19

Persönlich und politisch wird es in Jacques Tardis „Nach dem Krieg“ und in Pierre Christins „Ost-West“; postapokalyptisch-abgedreht in Trondheims „Das verrückte Unkraut“.

Das Drama der Erinnerung

Annie Ernaux arbeitet ein Kindheitstrauma literarisch auf – Textwelten 02/19

Scham kann vergraben, aber nur schwer vergessen werden. In ihrem neuen Roman „Erinnerung eines Mädchens“ bringt Annie Ernaux ein sechzig Jahre zurückliegendes Erlebnis zutage.

Reisen durch die Zeit

Fein recherchiert oder fantastisch Imaginiert – ComicKultur 02/19

Steter Fall ins Fantastische: Über die Berlin-Trilogie von Jason Lutes, Terry Moores „Motor Girl“, Petrossi und Dabs „Mickys Reisen durch die Zeit“ sowie Trondheim und Keramidas‘ „Donald‘s Happiest Adventures“.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Literatur.

HINWEIS