Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Foyer.

Der Boss und seine Söhne

„Die Böhms – Architektur einer Familie“ im Weisshaus – Foyer 01/15

Mit der NRW-Premiere der Dokumentation „Die Böhms“ über die gleichnamige Architektenfamilie eröffnete im Weisshaus-Kino das „Stranger than Fiction“-Festival.

Über ein Kölner Wahrzeichen

„Geheimnis Kölner Hauptbahnhof“ im Filmforum – Foyer 01/15

Zum Auftakt der neuen Folgen der Dokumentarserie „Geheimnisvolle Orte“ im WDR präsentierten die Macher in Köln den Beitrag über den dortigen Hauptbahnhof.

Mit dem Segen der Zapoteken

„Los Ángeles“ im Filmforum – Foyer 12/14

Bereits anderthalb Monate vor seinem Kinostart war „Los Ángeles“ im Filmforum Thema bei der „ifs-Begegnung“ Junger Deutscher Film.

Auf der Flucht vor den Totengeistern

„Titos Brille“ im Odeon – Foyer 12/14

Regina Schilling und ihre Protagonistin Adriana Altaras präsentierten gemeinsam in Köln ihren Film „Titos Brille“ noch vor dem Kinostart.

Stark polarisierender Zweitlingsfilm

„Vergiss mein Ich“ in der Aula der KHM – Foyer 11/14

An der KHM, seiner ehemaligen Filmhochschule, stellte Jan Schomburg seinen zweiten Langspielfilm „Vergiss mein Ich“ vor und diskutierte darüber.

Die Geschichte eines deutschen Helden

Burghart Klaußner schlüpft in Köln in die Rolle des Fritz Bauer – Setbesuch 11/14

Lars Kraumes neuer Film „Die Heimatlosen/Fritz Bauer“ befasst sich mit der Suche des Generalstaatsanwalts nach dem Kriegsverbrecher Eichmann.

Poldi hätte die Hauptrolle spielen können

Im Rheinenergiestadion entstanden Szenen für „Macho Man“ – Setbesuch 11/14

In seinem ersten eigenen Film als Regisseur erzählt Chefkameramann Christof Wahl eine Liebesgeschichte zwischen Christian Ulmen und Aylin Tezel.

Eine Kölner Herzensangelegenheit

„Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss“ im Odeon – Foyer 11/14

Rund eine Woche vor Kinostart feierte Florian Mischa Böder mit seinem in Köln gedrehten Film im Odeon-Kino seine Deutschlandpremiere.

Fachliche Hilfestellung

„Der Filmemacher als Material und Montagepartner“ im Off-Broadway – Foyer 10/14

Beim Themenpanel im Rahmen von Filmplus sprach Editor Martin Kayser-Landwehr über seine Schnitterfahrungen mit David Sieveking und Michael Stock.

Geschichten statt blanker Zahlen

„Was bin ich wert?“ im Cinenova – Foyer 10/14

Mit zahlreichen Teammitgliedern feierte Regisseur Peter Scharf am 1. Oktober im Ehrenfelder Cinenova-Kino die Premiere seines Films „Was bin ich wert?“

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Foyer.

HINWEIS