Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foyer.

Kurze im virtuellen Kino

Panel zu Netnographie und Gender beim Kurzfilmfestival Köln – Foyer 11/20

Das Kurzfilmfestival Köln muss in seiner 14. Ausgabe komplett ins Internet ausweichen – und bietet sein abgespecktes Programm dort nun kostenlos an.

Start des Hybridfestivals

„Der Boxprinz“ im Filmforum – Foyer 10/20

Der Eröffnungsabend des 20. Festivals für Filmschnitt und Montagekunst war der diesjährigen „Ehrenpreisträgerin Schnitt“ Karin Schöning gewidmet.

Zwei Dänen in Köln

Artist Talks mit Mads Mikkelsen und Thomas Vinterberg im Filmpalast – Foyer 10/20

Im Jahr 2020 gingen zwei der Hauptpreise beim Film Festival Cologne an die dänischen Weltstars Mads Mikkelsen und Thomas Vinterberg.

Nicht abgehoben, sondern down to earth

„Proxima“ bei der Eröffnung des Film Festival Cologne – Foyer 10/20

Kind und Karriere unter einen Hut zu kriegen, stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Das gilt auch für Astronautinnen – wie „Proxima“ zeigt: ein gelungener Auftakt des Film Festival Köln.

Das Publikum entführen

„Enfant terrible“ in der Lichtburg Essen – Foyer 10/20

Die NRW-Premiere von Oskar Roehlers neuestem Film „Enfant terrible“ über Rainer Werner Fassbinder fand mit den Hauptdarstellern in der Essener Lichtburg statt.

Doppelt diskriminiert

„African Shorts: Queer – Decolonizing the Gaze“ im Filmforum – Foyer 09/20

Bei der abgespeckten Version des „Afrika Film Festivals“ war zum Kurzfilmabend mit queerer Thematik auch Miss Immigration aus Brasilien zu Gast.

Endlich geht es wieder los!

„Undine“ im Odeon – Foyer 06/20

Seit den Corona-Lockerungen im Juni sind auch endlich wieder Kinoveranstaltungen möglich, was Christian Petzold direkt für eine Kinotour mit seinem Film „Undine“ nutzte.

Das Kind in der Künstlerin

Filmmatinée „Varda par Agnès“ im Odeon – Foyer 02/20

Der letzte Film der Mutter der Nouvelle Vague, Agnès Varda, wurde am Sonntag in einer Sondervorführung mit Gästen gezeigt.

Ballettschule für Blinde

Premiere von „Looking at the Stars“ im Odeon – Foyer 02/20

Vier Jahre begleitete der brasilianische Regisseur Alexandre Peralta eine Gruppe blinder Balletttänzer. Das Ergebnis ist ein bewegender Dokumentarfilm, der vor allem durch seine besonderen Protagonistinnen beeindruckt.

Königinnen der Herzen

„Das Wunder von Taipeh“ im Filmforum – Foyer 02/20

Zur Eröffnung des 22. Stranger-Than-Fiction-Festivals in Köln war Regisseur John David Seidler mit den Frauenfußball-Weltmeisterinnen des Jahres 1981 zu Gast.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Foyer.

HINWEIS