Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.589 Beiträge zu
3.816 Filmen im Forum

Kunst.

Silbergelatine

Norman Seeff im MAKK – Kunst 10/19

Die Ausstellung „The Look of Sound“ im Museum für Angewandte Kunst zeigt weltbekannte Musiker, fotografiert, ohne viel Glamour, im Privaten.

Surreale Welten

Mœbius im Max Ernst Museum – Kunst 09/19

Das Max Ernst Museum Brühl des LVR widmet dem Comic-Visionär Mœbius eine umfangreiche Ausstellung.

Vom Wesen der Dinge

„Sommer“ im Düsseldorfer KIT – Kunstwandel 09/19

Kunst im Tunnel präsentiert eine Ausstellung über und mit zeitgenössischen Performances.

Aus den frühen Jahren

Benjamin Katz mit fotografischer Werkgruppe im Museum Ludwig – kunst & gut 09/19

Das Museum Ludwig präsentiert neben den berühmten Künstlerporträts von Benjamin Katz auch seine Reihe „Berlin Havelhöhe“.

Beeindruckt von der Welt

Goethe in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 08/19

Der Dichter der Deutschen: Vorgestellt werden Werk und Denken mit ihren Motiven, der Farbenlehre und der Reflexion der Veränderungen seiner Zeit anhand von Kunstwerken, Filmen und Theater.

Auf den Raum hin, mit den Künstlern

Sammlung Altmann und Howard Smith in der Villa Zanders – kunst & gut 08/19

In Bergisch Gladbach zeigen zwei Ausstellungen abstrakte Kunst aus Deutschland und der Welt.

Vollverschleierung porträtiert

Ausstellung im Atelierzentrum Ehrenfeld sorgt für Proteste – Kunst 07/19

Fotografin Selina Pfrüner wollte die Frauen hinter der Vollverschleierung und ihre Beweggründe kennenlernen. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln entstand die Ausstellung „Munaqabba“, deren Eröffnung mit Protesten verbunden war.

„Eine ganz selbstverständliche Kommunikation mit der Welt“

Die „Sommer“-Ausstellung im Düsseldorfer Kunst im Tunnel – Sammlung 07/19

Man kann auf der Bühne herumschreiten, auf der Parkbank sitzen oder angeln – Kuratorin Gertrud Peters über die neue KIT-Ausstellung mit vier Künstlerinnen.

Identität mit Maske

Die Kunst der Verwandlung im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 07/19

Masken können Unbehagen und Angst hervorrufen, aber auch verwandeln, schützen oder Identität stiften. Die verschiedenen Aspekte beleuchtet die Ausstellung in Bonn.

Flammende Herzen

Joana Vasconcelos im Max Ernst Museum des LVR – kunst & gut 07/19

Die Portugiesin bespielte 2005 den Pavillon ihres Landes auf der Biennale und ist auch in Frankreich und England etabliert. In Brühl werden jetzt ihre Werke gezeigt, die schon fast kitschig sich mit den Themen Heimat, Tradition und Geschlechterrollen beschäftigen.

Neue Kinofilme

Captain America: Brave New World

Kunst.

HINWEIS