Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Foyer.

Eine moralische Verpflichtung

ifs Köln zeigte Dokumentation über Widerstand im digitalen Zeitalter – Foyer 09/15

Der Begriff „Whistleblower“ ist durch die schlagzeilenträchtigen Enthülllungen von Snowden und Co. zum Allgemeingut geworden. Cyril Tuschi beschäftigt sich in seinem Film „Digital Dissidents“ mit der Frage, was diese antreibt.

Flucht nach Asyland

Premiere der Dokumentation „Asyland“ im Filmforum NRW in Köln – Foyer 08/15

Wie sieht der Alltag von Flüchtlingen in Deutschland aus? Der Dokumentarfilm „Asyland“ nimmt die Perspektive von Menschen ein, die alles zurück gelassen haben, um hier ein neues Leben zu beginnen.

Misstrauen an Köln-Politik ablegen

„Wir wollten die Republik verändern“ im Filmhaus – Foyer 08/15

In der Filmreihe „Grünes Kino“ stellte sich Oberbürgermeister-Kandidatin Henriette Reker zusammen mit Gerhart Baum den Fragen des Publikums.

Schleier aus Zweifeln

Schmerzhafte Rückkehr nach 20 Jahren in einem rumänischen Hochsicherheitsgefängnis – Foyer 08/15

Gabriel Hrieb sitzt lebenslänglich, weil er eine Staatsanwältin erschossen hat. Sein Freund, der Regisseur Andrei Schwartz begleitet Gabriels Rückkehr in die Normalität mit seinem eindringlichen Dokumentarfilm „Himmelverbot“.

Gehen oder Bleiben

Dokumentation über junge Afghanen in der St. Michael – Foyer 08/15

Das öffentliche Bild von Afghanistan ist von Krieg und Rückständigkeit bestimmt. Doch in dem Land wächst eine Jugend heran, die selbstbewusst nach Wegen der Selbstbestimmung sucht, wie Martin Gerners Film „Generation Kunduz – Der Krieg der Anderen“ zeigt.

Träume endlich wahr machen

Premiere „Becks letzter Sommer“ im Odeon – Foyer 07/15

Christian Ulmen als Musiklehrer und Ex-Musiker, der es noch einmal wissen will. Im Odeon feierte der Musikfilm „Becks letzter Sommer“ nach Benedict Wells' Roman seine NRW-Premiere.

Hommage an eine große Künstlerin

„Die Frau mit der Kamera – Portrait der Fotografin Abisag Tüllmann“ im Filmforum – Foyer 07/15

Als Deutschlandpremiere stellte Claudia von Alemann im Filmforum ihre Dokumentation über ihre Freundin Abisag Tüllmann vor.

25 starke KHM-Jahrgänge

KHM bei den Kölner Kino Nächten in der Aula der KHM – Foyer 07/15

Sechs Kurzfilme aus rund 20 Jahren zeigten die Bandbreite der Studenten und Absolventen an der Kunsthochschule für Medien in Köln.

Entstigmatisierung einer Krankheit

„Das dunkle Gen“ im Filmforum – Foyer 06/15

Bei der Köln-Premiere stellten die Regisseure Miriam Jakobs und Gerhard Schick ihren Film gemeinsam mit ihrem Protagonisten Frank Schauder vor.

Erfüllung in der Isolation

„Orania“ im OFF Broadway – Foyer 06/15

In der Filmreihe „Allerweltskino“ lief die in Südafrika gedrehte Dokumentation „Orania“, über die im Anschluss diskutiert wurde.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Foyer.

HINWEIS