Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Foyer.

Mutterseelenallein

"Allein die Wüste" in der Filmpalette – Foyer 08/12

Nach fünf Wochen, die er mutterseelenallein in der marokkanischen Wüste verbrachte, stellte Dietrich Schubert seinen Film darüber in Köln vor.

Betonspielplatz DDR

"This Ain't California" im MAKK – Foyer 08/12

Im Rahmen der Kölner Kino Nächte zeigte das Museum für Angewandte Kunst Köln den Skaterfilm fast trocken unter freiem Himmel.

Herz der Versöhnung

"Das Herz von Jenin" im Filmforum – Foyer 08/12

In der ifs-Begegnung stellte sich der Autorenfilmer Marcus Vetter im Filmforum den Fragen von Professorin Simone Stewens.

Ein Kinder-Spaghetti-Western

„Die schwarzen Brüder“: Köln-Westhoven doubelt für Mailand – Setbesuch 07/12

In den Überresten des Forts IX in Westhoven ersteht für einen aufwändigen Jugendfilm das Mailand der frühen Industriezeit wieder auf.

Der Glanz des Hauses Adlon

Der Dreiteiler „Das Adlon. Eine Familiensaga“ von Uli Edel – Setbesuch 07/12

Noch bis zum 24. Juli steht in Nordrhein-Westfalen eine illustre Darstellerriege für einen aufwändigen Dreiteiler vor der Kamera.

Eine Amour fou

„Anna“ im Institut Français – Foyer 07/12

Am Institut Français eröffnete das „Wochenende mit Anna Karina“, zu dem die Ausnahmekünstlerin allerdings nicht persönlich anwesend sein konnte.

Besser als das Original

„Ein irrer Typ“ im Filmforum – Foyer 07/12

Der Name des Films war Programm: Rainer Brandt ist wirklich „Ein irrer Typ“ – und plauderte im Filmforum über seine Karriere.

Kleiner Bär auf rotem Teppich

„Janosch: Komm, wir finden einen Schatz“ im Cinenova – Foyer 07/12

Die Premiere des neuen Janosch-Animationsfilms „Komm, wir finden einen Schatz“ fand mit Überraschungsprogramm im Cinenova statt.

US-Serienstars gegen Homophobie

„Queer as Folk“-Fan-Convention „Rise’n Shine“ in Köln – Foyer 06/12

Auf zahlreichen Veranstaltungen konnte man die neun Hauptdarsteller der Kultserie in Köln hautnah erleben. Dabei entwickelte sich die Convention auch zu einem beherzt vorgebrachten Statement gegen Homophobie.

Neuanfang im Westen

„Glücksritterinnen“ im Filmhaus – Foyer 06/12

Anhand der Gruppe ihrer Freundinnen hat Debütfilmerin Katja Fedulova die Jahre rekonstruiert, in denen die Russinnen im westlichen Ausland Fuß zu fassen versuchten.

Neue Kinofilme

Wunderschöner

Foyer.

HINWEIS