Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Beginn einer herrlichen Session

Mit Stankowski/Pause, Moritz Netenjakob und Max Goldt – Komikzentrum 11/14

Anne Nümes Blick auf den Kabarettmonat November in Köln und Bonn.

Anarchie op Kölsch

Zum Tod von „Wally“ Bockmayer – Theaterleben 11/14

Ein Nachruf auf den Film- und Theater-Autor und Regisseur Walter Bockmayer, der in Köln gelebt und nachhaltig gewirkt hat. Bekannt wurde auch sein Film „Die Geierwally".

„Gott kann mich nur noch töten“

Joseph Roths Roman „Hiob“ in Bonn und Köln – Prolog 11/14

Joseph Roths früher Roman „Hiob“ (1930) über einen von Schicksalsschlägen getroffenen jüdischen Familienvater kommt in Köln und Bonn in zwei Inszenierungen auf die Bühne.

Reaktionäre Freiwilligen Armee

Uraufführung von Sibylle Bergs „Viel gut essen“ in Köln – Auftritt 11/14

In Sibylle Bergs Stück „Viel gut essen“lästernmännliche Mittelständlerüber Migranten, Frauen, Homosexuelle und Muslime. Die inszenatorischen Lösungenam Schauspiel Köln sind ungewöhnlich.

Universell Kölsch

Navid Kermanis „40 Leben" im Theater der Keller – Theater am Rhein 10/14

Die Bühnenfassung von Navid Kermanis „Vierzig Leben" reicht vom Kölnischen aus mit zum Teil heiklen Themen in Richtung des Universellen.

Angewandte Sozialität

„Hall02" in der Kirche St. Michael – Theater am Rhein 10/14

Das Taat-Duo verschränkt mit der Installation „Hall02" Theater und Raum. Der Besucher betritt einen Parcours aus 25 Räumen und fühlt sich wie Teil eines Experiments.

Größenwahnsinnige Normalität

„Das Himbeerreich“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 10/14

In der Welt des Großkapitals hat jeder seine eigene Deutung der Krise. „Das Himbeerreich“ zeigt Verantwortliche, die sich der Verantwortung entziehen.

Der Künstler, das unbekannte Wesen

Tschechow geschickt trivial in den Bad Godesberger Kammerspielen – Theater am Rhein 10/14

In den Bad Godesberger Kammerspielen inszeniert Sebastian Kreyer Anton Tschechows bissiges Stück „Möwe“, das von Theater, Literatur und dem Kulturbetrieb handelt, als boulevardeske Soap-Opera.

Das Ich als König

Alice Buddeberg bringt acht Königsdramen von Shakespeare in einem Mammutprojekt auf die Bühne des Bonner Theaters – Premiere 10/14

Alice Buddeberg,die Hausregisseurin des Bonner Theaters, spricht über die mit Autor Thomas Melle vorgenommene Verdichtung von Shakespeares Königsdramen zu zwei dreistündigen Vorstellungen, in denen die psychische Seite des Königsdaseins beleuchtet wird.

Lachstürme fegen durchs Land

Das 21. Köln Comedy Festival macht Miesepeter mobil – Komikzentrum 10/14

Das Köln Comedy Festival setzt mit 150 Künstlern zum Frontalangriff an; am 16. Oktober soll es losgehen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS