Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.590 Beiträge zu
3.816 Filmen im Forum

Foyer.

Broadview TV

Interview mit Sebastian Dehnhardt, Regisseur des Dokumentarfilms „Klitschko“ – Kino.Köln 09/11

Die Dokumentation „Klitschko“, die die boxenden Brüder im Alltag begleitet und einen Blick in ihre Vergangenheit wirft, ist der erste Kinofilm des Kölner TV-Produktionsunternehmens „Broadview TV“. choices sprach mit dem Regisseur des Films.

Der Nachwuchs wartet nicht

Beim „Kölner Kurzfilmabend“ in der Filmpalette überraschten die Beiträge der KHM-Studenten - Foyer 09/11

Dienstag, 9. August: Dass der Sommer 2011 in Deutschland sicherlich nicht als einer der schönsten in die Annalen eingehen dürfte, ist mittlerweile sicherlich den meisten klar. Bei den vielen Open-Air Kinoangeboten Kölns hat das Wetter heuer auch das eine oder andere Mal einen Strich durchs geplante Programm gemacht.

Kinooase bis zum Ende der Sommerferien

Das Kinderfilmfestival im Metropolis lockte mit Filmen und anderen Feinheiten – Foyer 09/11

Donnerstag, 28. Juli: Noch bis zum 6. September läuft im Metropolis am Ebertplatz das Sommerferien-Sonderprogramm des Kinderfilmfestivals. Offiziell eröffnet wurde das Programm am 28. Juli mit frischen, kostenlosen Waffeln für alle großen und kleinen Kinobesucher.

Besondere Kinomomente

Das Kölner Filmhaus e.V. blickte auf 30 Jahre erfolgreicher Filmkultur zurück – Foyer 09/11

Donnerstag, 21. Juli: Das Kölner Filmhaus hat sich zum 30. Geburtstag ein Facelifting verordnet. Zusammen mit einem neuen Corporate Design und der Umbenennung in das international griffigere „Filmhaus Köln“ steht man nun auch im vierten Jahrzehnt noch unverändert für „Kinokultur, Medienbildung und Filmschaffen“.

Ein realistisches Bild vom Iran

„Nader und Simin – Eine Trennung“ im Odeon – Foyer 07/11

Im Odeon-Kino lief der Berlinale-Sieger bereits am Mittwoch, 13. Juli an. Zur lebhaften Diskussion im Anschluss war die Journalistin und Filmemacherin Jasmin Khatami geladen.

Wie man sein Leben unerträglich macht

„Anleitung zum Unglücklichsein“ mit Johanna Wokalek und David Kross – Setbesuch 08/11

In Köln werden derzeit einige Szenen der filmischen Adaption des Sachbuches „Anleitung zum Unglücklichsein“ gedreht, unter anderem mit den Darstellern Johanna Wokalek und David Kross. choices hat das Set besucht.

Duo Infernale

„Was Du nicht siehst“ im Cinenova - Foyer 08/11

Vor ziemlich genau zwei Jahren feierte „Was du nicht siehst“ bereits seine internationale Premiere auf dem Montréal Film Festival.

Europäische Pyramiden

„Die Pyramide der Wahrheit“ im Filmforum - Foyer 08/11

Nach fünf Jahren Recherche und Dreharbeiten an den unterschiedlichsten Schauplätzen der Welt stellte Said Sefo sein Herzensprojekt „Die Pyramide der Wahrheit (Finding the Truth)“ als Deutschlandpremiere im Filmforum vor.

Der besondere Blick auf Menschen

„Anduni – Fremde Heimat“ im Off-Broadway - Foyer 08/11

Zum Auftakt der Kölner Kinonächte, in deren Rahmen vom 30. Juni bis zum 3. Juli an zwölf verschiedenen Orten rund 40 Kinoveranstaltungen präsentiert wurden, feierte man donnerstags schon mehr als einen Monat vor dem offiziellen Bundesstart die Premiere des Films „Anduni – Fremde Heimat“.

Bescheidenheit und Größenwahn

„How to make a book with Steidl“ in der Filmpalette – Foyer 07/11

Die Filmpalette zeigt den mit der goldenen Taube in Leipzig prämierten Dokumentarfilm in Anwesenheit des Regisseurs Gereon Wetzel.

Neue Kinofilme

Captain America: Brave New World

Foyer.

HINWEIS