Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.590 Beiträge zu
3.816 Filmen im Forum

Kunst.

Erinnerung gelöscht

Harald Fuchs zeigt die Selbstzerstörung der digitalen Welt – Kunst 03/21

Forum für Fotografie: Als Stipendiat der Villa Massimo hatte der Medienkünstler mit der Videokamera experimentiert. Vor einigen Monaten stellte er dann fest, dass sich die Bilder aufgelöst hatten, geblieben waren Pixel-Strukturen.

Der Blick einer Hunde-Mumie auf Lanzarote

Videonale 18 im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 03/21

Flüssige Zustände, feste Materie. Ist das die Welt in der wir leben, in der selbst der Körper seine einstigen Dimensionen verloren hat? Die Videonale 18 ist ein Wandern durch die geschwärzten White Cubes unseres Daseins.

Pingpong im Dialog

Dorothy Iannone und Juliette Blightman im Kunstverein – kunst & gut 12/20

Feminismus und Alltag: „The Köln Concert“ ist auch eine künstlerische Rückkehr Dorothy Iannones ins Rheinland, aber unter aufgeklärter Perspektive in einer offeneren Gesellschaft auf dem Weg zur Gleichberechtigung.

Ein Notfallgenerator für die Kunst

Kulturgenerator startet – Kunst 11/20

Eine Online-Galerie und eine solidarische Aktion: Kölner Künstler laden zur Betrachtung ihrer Werke im Internet ein und generieren mit dem Verkauf gemeinsame Erlöse.

Antropomorphe Rattenwesen

Camillo Grewe in der artothek – Kunst 11/20

Die artothek zeigt Skulpturen und Rauminstallationen des Gewinners des Kölner Vordemberge-Stipendiums 2020. Ein Besuch ist derzeit nach Terminvereinbarung möglich.

Unbestimmte Atmosphären

„Parallel2.0“ von Aphe & Noah im Kunsthafen – Kunst 11/20

Im Oktober wurde aus der Veranstaltungs- und Ausstellungshalle im Kunsthaus Rhenania der Kunsthafen. Das neue Team präsentierte vor dem Lockdown leider nur für eine Woche das Künstlerduo Aphe und Noah.

Die Schönheit bleibt nackt

Max Klinger in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 11/20

Highlights vom Mitbegründer des deutschen Symbolismus in der Bonner Ausstellung „Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft“.

Vier Geschichten und ein Geheimnis

Intensive Sicht auf kulturgeschichtliche Objekte im Rautenstrauch-Joest-Museum – kunst & gut 11/20

Vier Objekte aus Kambodscha, Kanada, Neuseeland und Nigeria werden mit ihrer Geschichte näher beleuchtet.

„Schönheit in unscheinbaren Dingen“

Zrinka Budimlija über „Legenden Kölner Frauen“ am Ebertplatz – Interview 11/20

Die Künstlerin spricht über ihre ortsspezifische Ausstellung in der KVB-Passage.

In Zeitlupe durch brennende Wälder

Julius von Bismarck in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 10/20

Der in Berlin ansässige Künstler fragt nach unserem Begriff von Natur unter dem Einfluss medialer Berichte über Klimawandel und der Gefahr, die von Naturkatastrophen ausgeht.

Neue Kinofilme

Wunderschöner

Kunst.

HINWEIS