Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kunst.

Cowboys in der Vorstadt

Max Regenberg zeigt, wie Wunsch und Wirklichkeit aufeinanderstoßen – Kunst 08/15

Die Galerie Thomas Zander zeigt Fotografien von Max Regenberg, die dem Betrachter eine kunstvolle und kritische Reflektion der heutigen Werbung im urbanen Raum ermöglichen.

Raum auf der Fläche

Gert & Uwe Tobias im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 08/15

Das Museum Morsbroich gibt einen Überblick über das aktuelle Schaffen der Kölner Rumänen Gert und Uwe Tobias, die mit monumentalen, surrealen Farbholzschnitten international bekannt wurden, aber auch mit ganz anderen Medien arbeiten.

Der Schlaf der Vernunft

Das bizarre Werk des Amerikaners Roger Ballen ist in Köln zu sehen – Kunst 07/15

Roger Ballen schafft mittels Fotografie und Zeichnung ein Asyl der Alpträume: Verstörend, humorvoll, und brillant in der Komposition.

Große Kunst und Vogelgezwitscher unter dem Highway

Der Kölner Skulpturenpark gewinnt faszinierende Arbeiten hinzu – Kunst 07/15

Sieben Künstler aus aller Welt präsentieren ihre faszinierenden Werke im Grünen des Kölner Skultpurenparks.

Jeder Mensch hat das Recht

„Immer bunter“ im Bonner Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland – Kunstwandel 07/15

Die Bonner Ausstellung „Immer bunter“ widmet sich dem „Einwanderungsland Deutschland“ aus historischer Sicht in all seinen Facetten: Integration und Assimilation, Identität und Staatsangehörigkeit, Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie, Aufnahme- und Parallelgesellschaft.

Aus dem Labyrinth des Unterbewusstseins

Zum 100. Geburtstag: Bernard Schultze im Museum Ludwig – kunst & gut 07/15

Ber­nard Schultze (1915-2005) war ein führen­der Pro­ta­g­on­ist der gestisch-ab­s­trak­ten Malerei in Eu­ro­pa. Von dem Mitbegründer Künstlergruppe Qua­dri­ga zeigt das Museum Ludwig besonders die s/w-Zeichnungen.

Der anästhesierte Pinsel

„New York Painting“ im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 06/15

Der Airbag redet, die Kunst verwischt. Die Ausstellung „New York Painting“ zeigt elf zeitgenössische Künstler aus der Ostküsten-Metropole mit ihrer vitalen und unkonventionellen Malereiszene.

Langsame Bilder

Werner Herzog im Dialog mit Hercules Segers im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 06/15

Werner Herzog verbeugt sich vor einem der geheimnisvollsten Künstler überhaupt: In einer Videoinstallation nähert er sich Hercules Segers Naturverständnis. Das Wallraf-Richartz-Museum verbindet die Installation mit Originalwerken von Segers – eine Sensation!

Ins Herz der Finsternis

Mit Pep Bonet wieder eine starke Werkschau in der Michael Horbach Stiftung – Kunst 05/15

Der spanische Fotograf Pep Bonet taucht in das Milieu von Leid und Krieg ein. Der Raum, in dem Menschen leben, ist sein Sujet, in Bangladesch, in Brasilien oder Mogadischu.

Rottende Spuren ins Nichts

Faunische Erinnerung? Petrit Halilaj in der Bundeskunsthalle Bonn – Kunstwandel 05/15

Der Kosovare Petrit Halilajkonserviert in seinen Installationen verloren geglaubte Vergangenheit. Es sind Gegenstände aus einer vom Krieg in Mitleidenschaft gezogenen, teilweise abhanden gekommenen Kultur.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Kunst.

HINWEIS