Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Kunst.

Erinnerungskultur auf dem Herkulesberg

Eine Lecture-Performance mit historischem Bezug – Kunst 10/14

Im Rahmen der Pluriversale, der Veranstaltungsreihe der Akademie der Künste der Welt, führte der Künstler Yochai Avrahami in einer Lecture-Performance über den Herkulesberg.

Schöne Elefanten

Walker Evans, Manuel Álvarez Bravo, Lee Friedlander und Garry Winogrand in der Galerie Zander – Kunst 10/14

Eine Ausstellung, in der die vier bedeutendsten Fotografen Amerikas 1973 eine Edition ihrer Arbeiten im Projekt Double Elephant präsentierten.

Von der Geburtszange ins Massengrab

Information und Kunst. „Single Moms“ im Bonner Frauenmuseum – Kunstwandel 10/14

Das Frauenmuseum Bonn widmet sich mit der Ausstellung „Single Moms“ der leidvollen Geschichte alleinerziehender Mütter durch die Jahrhunderte.

Der Alltag in kargen Zeiten

Das Käthe Kollwitz Museum zeigt Arbeiterfotografie um 1930 – kunst & gut 10/14

Um die Gesellschaft und die Zeit, in der Käthe Kollwitz gelebt hat, zu vergegenwärtigen, vermittelt die Ausstellung „Das Auge des Arbeiters“ noch bis Mitte Oktober einen sachlichen Blick auf den Alltag und die Allgegenwart der arbeitenden Bevölkerung in den 1920er und 1930er Jahren.

Symbiose von Klang und Visualität

Klanginstallationen der besonderen Art im Atelierhaus Quartier am Hafen

Eine raumfüllende Klanginstallation erwartet die Besucher der Ausstellung „Erholung an Bord“, die die einzigartigen Klangobjekte der Künstler Simon Rummel und Tina Tonagel zeigt.

Das wehrhafte Geschlecht

Ulrike Rosenbach-Retro im Bonner Landesmuseum – Kunstwandel 09/14

Das Bonner Landesmuseum zeigt eine Retrospektive zu der Videokunst-Pionierin Ulrike Rosenbach, der 2012 der Rheinischen Kunstpreis für ihr Lebenswerk verliehen wurde.

Fast am Anfang

Die Anfänge der Römischen Herrschaft in Köln im Römisch-Germanischen Museum – kunst & gut 09/14

In der Ausstellung „14 AD – Römische Herrschaft am Rhein“ sind bedeutende Fundstücke rund um die Fremdherrschaft Roms über Köln zusammengestellt, die zugleich in das erste Kapitel der Kölner Stadtgeschichte einen erweiterten Einblick bieten.

Bilder gucken und viel quasseln

Die Internationale Photoszene Köln stellt sich neu auf – Kunst 08/14

Mehr Fotokunst in Köln: Die Fotoszene-Festivalwoche mit über 80 Ausstellungen im Stadtgebiet und diversen Veranstaltungen folgt vom 16.-21. September auf die Eröffnung des PhotoBookMuseum in Mülheim.

Schnitzer der heiligen Sonnenschirme

„Afrikanische Meister – Kunst der Elfenbeinküste“ in der Bundeskunsthalle Bonn – Kunstwandel 08/14

Für eine auch ethnologisch interessante Ausstellung in Bonn wurden vielfältige Skulpturen und Masken diverser Regionen der Elfenbeinküste vom 19. Jahrhundert bis heute zusammengetragen.

Damals, auf einer längeren Reise

Fotografien des 19. Jahrhunderts im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 08/14

Weltreisende gab es schon im 19. Jahrhundert, die sich oft mit den Einheimischen und vor Sehenswürdigkeiten fotografieren ließen, die sie auf den Reiserouten nach Asien vorfanden. Das Museum für Ostasiatische Kunst präsentiert 350 historische Fotos.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kunst.

HINWEIS