Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.590 Beiträge zu
3.816 Filmen im Forum

Kunst.

Geschichten eines Augenblicks

Museum Ludwig zeigt Werkschau „Voiceover“ – Kunst 03/22

Seit Februar ist Japan Thema im Museum Ludwig – ausgestellt sind Felice Beatos kolorierte Bilder und Holzschnitte japanischer Künstler.

Reise ins Körpergehäuse

Maria Lassnig im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 03/22

„Wach bleiben“ hat Kuratorin Stefanie Kreuzer den Überblick über das Schaffen Maria Lassnigs genannt, der noch bis zum 8. Mai zu sehen ist.

Gelassen anspruchsvolles Sehen und Lesen

Kolumba zeigt „In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland“ – kunst & gut 03/22

Ein historisch-ästhetisches Spannungsfeld: Mit seiner Jahresausstellung wirft das Kunstmuseum des Erzbistums Köln Blicke auf die jüdische Geschichte, ihre Gegenwart und Kultur (bis 15. August).

Wenn das Zuhause weggebaggert wird

„Heimat – Eine Suche“ im Haus der Geschichte Bonn – Kunstwandel 02/22

Was bedeutet Heimat und was macht ein Zuhause zu dem, was wir mit Geborgenheit und Schutz assoziieren? In der Ausstellung wird diesen Fragen auf den Grund gegangen.

Reichtum der Symbole

Ariel Schlesinger in der Kunst-Station Sankt Peter – kunst & gut 02/22

Noch bis zum 23. Februar ist die Installations-Ausstellung „Bubble Machine“ zu sehen – eine Begegnung irgendwo zwischen Leichtigkeit und Schwere.

Gute-Nacht-Geschichten mit Gesellschaftskritik

Alicja Rogalska in der Kölner Temporary Gallery – Kunst 01/22

„From Ground to Horizon“ lautet der Titel von Alicja Rogalskas aktueller Ausstellung, die bis zum 13. Februar im Zentrum für zeitgenössische Kunst zu sehen ist.

Der Zauberfrosch hat Durchblick

„Surreale Tierwesen“ im Max Ernst Museum des LVR – Kunstwandel 01/22

Im Rahmen der Ausstellung „Surreale Tierwesen“ des Brühler Max Ernst Museums können Besucher noch bis zum 6. Februar in die kuriose Welt der (Fantasie-)Tiere eintauchen.

Auflösungen der Form

Leiko Ikemura bei Karsten Greve – kunst & gut 01/22

Die neuen Werke der Künstlerin beruhen auf der sensiblen Wahrnehmung der Pandemie-Zeit, die Ikemura in ihrem Atelier in Berlin verbracht hat.

Im Schein des Mondes

Yoshitoshi: ein Meister des Holzschnitts im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 12/21

Noch bis zum 9. Januar in Köln zu erleben: Yoshitoshis „100 Ansichten des Mondes“, die seine virtuose Fähigkeit zum Fabulieren abbilden.

Ursachen der kunstvollen Wirkung

„Passierschein in die Zukunft“ im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 12/21

Die Ausstellung für das mit performativen Devotionalien überfüllte Beuys-Jahr 2021 behandelt den ehemaligen Düsseldorfer Kunstprofessor als Metapher.

Neue Kinofilme

Wunderschöner

Kunst.

HINWEIS