Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.590 Beiträge zu
3.816 Filmen im Forum

Kunst.

Geträumter Galopp

„Hold your horses“ in der Temporary Gallery – Kunstwandel 09/22

In der Ausstellung von Bradley Davies, die noch bis zum 4. September zu sehen ist, sind Pferde allgegenwärtig, wenngleich unsichtbar.

Spiel mit dem Klang

„Trioesque“ in der Deutzer Brücke – Kunst 08/22

Bei der Brückenmusik 27 ist vom 19. bis zum 28. August eine dreikanalige Komposition der Klangkünstlerin Ain Bailey zu hören, welche die Geräuschkulisse am Ort selbst kreativ verarbeitet.

Lernen von der Natur

„KölnSkulptur #10“ im Skulpturenpark – kunst & gut 08/22

Die zehnte Ausgabe der Skulpturenschau ist noch bis zum Juni 2023 und hat seit ihrer Eröffnung im August 2020 nur noch an Dringlichkeit gewonnen.

Aus dem Nachbarland

Dorothea von Stetten-Kunstpreis im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 08/22

Bei der 20. Ausgabe gibt es zum ersten Mal drei Gewinner:innen, die sich Auszeichnung und Preisgeld teilen. Ihre Werke sind bis zum 4. September zu sehen.

Halt im heilenden Nirgendwo

Gerald Schäfer in der Galerie Daneben – Kunst 07/22

Die Ausstellung des Künstlers versetzt die Besucher:innen in eine Zwischenwelt der Kontemplation. Zu sehen sind die rund 40 Arbeiten noch bis zum 29. Juli.

Nachtclub verschiedener Lebenswelten

„Queer without borders“ beim motoki-Kollektiv – Kunst 07/22

Das neu formierte Kollektiv stellt neben Kurzfilmen zu Intersektionalität bis zum 12. August Fotos aus, welche einen queeren Nachtclub in Kambodscha und die darin arbeitende Dragqueen Miga zeigen.

Kleine Wunder

Inge Schmidt in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach – kunst & gut 07/22

Einen umfassenden Überblick über das skulpturale Werk der Kölner Künstlerin bietet das Kunstmuseum noch bis zum 24. Juli.

Gott und Nationalsozialismus

Theo Beckers Bilder im NS DOK – Kunst 07/22

Das NS Dokumentationszentrum Köln zeigt die fotografischen Zeitzeugnisse eines Kölner Katholiken und Nationalsozialisten, der sich später vom Rassenwahn distanzierte und seine Sammlung dem Zentrum überließ.

Bilder aus der Verbotszone

Fotoausstellung ,,Now you see me Moria’’ – Kunst 06/22

Amir, afghanischer Flüchtling und Bewohner des Camps Moria auf Lesbos, schuf die fotografische Grundlage der von internationalen Künstler:innen initiierten Open-Call-Bewegung, die auf menschenunwürdige Bedingungen in Flüchtlingscamps aufmerksam machen will.

Bunt ist oft nicht unpolitisch

„Farbe ist Programm (Teil 1)“ in der BKH Bonn – Kunstwandel 06/22

Rund vier Dutzend Künstler aus einhundert Jahren Kunstgeschichte sind bis Anfang August zu sehen, alle gezeigten Werke befassen sich mit und sind geprägt durch Farbe und ihr Wirken auf uns.

Neue Kinofilme

Wunderschöner

Kunst.

HINWEIS