Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Selbstreferenz

Riefenstahl-Abend in der Studiobühne – Theater am Rhein 02/12

„Führerbraut ohne Geschlechtsverkehr“ nannte sie Rudolf Augstein, Alice Schwarzer hingegen erhob sie in den Rang einer Heroine der Frauenbewegung. Das Image der Tänzerin, Regisseurin und Fotografin Leni Riefenstahl ist und bleibt umstritten.

Revolution in Formalin

Andrea Breth inszeniert in Düsseldorf „Marija“ von Isaak Babel – Theater am Rhein 02/12

Draußen tobt die Barbarei, drinnen zersetzt sich die alte Welt. Andrea Breth inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus „Marija“ von Isaak Babel, ein Gesellschaftspanorama aus dem revolutionären Petrograd des Jahres 1920.

Emil und die Knackis

Pralle Inszenierung des Klassikers von Erich Kästner – Theater am Rhein 01/12

Der beliebte Kinderkrimi von Erich Kästner umgekrempelt: Regisseur Frank Hörner versetzt das Stück an der Comedia Köln in die JVA Köln-Ossendorf. Mit schriller Komik, einer Musikcollage und einem überraschenden Bühnenbild ist das Stück nicht nur für Kinder spannend.

Die Ehrenfelder Muppetshow

Die 197. Ausgabe von Kunst gegen Bares im artheater – Theater am Rhein 1/12

Gerd Buurmann und Hildegart Scholten präsentieren Kunst gegen Bares - jeden Montag Abend im artheater in Ehrenfeld.

Mutige Kaninchen

Wieder eine starke Inszenierung von Svetlana Fourer – Theater am Rhein 01/12

In Ihrem neuen Stück nimmt sich die Regisseurin ein Kinderbuch Claude Boujons vor. Darin kommen sich das flüchtige Kaninchenkind Miki und Fuchssprössling Viki überraschend näher. Eine bezaubernde Geschichte um Feindschaft, Freundschaft, Freiheit.

„Nicht Krise sein“

Schorsch Kamerun vertont Protestbewegungen – Theater am Rhein 01/12

High-Heels lässt man besser zu Hause. Sie eignen sich schlechterdings nicht, um über das löchrige Baustellengerüst zu laufen, das die Szenerie im Loft der EXPO XXI galerieartig umgibt.

Kosmos light

Kristóf Szabó inszeniert in der Orangerie „Der Moment“ – Theater am Rhein 01/12

Es ist ein merkwürdiges Wesen (Gwendolin Gemmrich), das über die Bühne der Orangerie tanzt. Bekleidet mit einem fleischfarbenen Lendenschurz und einem Bustier stakst es mit gebeugtem Rücken und ständig sich windenden Armen durch eine Skulpturenlandschaft.

Das Klavier ist eine Tomate

Geistesgiganten am Sachsenring – Theater am Rhein 01/12

Treffen sich Oswald Spengler, Robert Walser und Walter Benjamin auf der Bühne. Fragt der eine: „Was macht ihr?“ Sagt der andere: „Schluss.“ Walser hat sich da schon den Karton mit seinen letzten Dingen unter den Arm geklemmt, nachdem lange von seinem Verschwinden und vom Schrumpfen seiner Sütterlin-Buchstaben die Rede war.

Verlorene Liebe in raumloser Ortlosigkeit

Lothar Kittstein inszeniert „Der große Gatsby“ in Bonner Halle Beuel – Theater am Rhein 01/12

Die Liebe ist ein seltsames Spiel, und ihre Nichterfüllbarkeit führt zu extremen Situationen. Regisseur Lothar Kittstein hat in der Bonner Halle Beuel aus dem bereits mehrfach verfilmten Roman „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald eine stark reduzierte Fassung destilliert.

Männer mit Dosen

Theater Tiefrot zeigt den „Männerhort“ - Theater am Rhein 12/11

Gemütlich haben sie's. Einen Raum ganz für sich, ein Sofa, den Kühlschrank bis zum Anschlag gefüllt mit Bierdosen und einen Fernseher, auf dem gerade das aktuelle Fußballspiel läuft. Was mag eine Männerseele schon mehr begehren.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Theater am Rhein.

HINWEIS