Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Pop hinterm Vorhang

Stockmann-Drama im theater der keller - Theater am Rhein 04/12

Das muss man erst mal bringen: das Publikum für tot zu erklären. Aber die Premierenzuschauer sind boulevardkomödiengelaunt und mögen die Pointe gern, zumal sie vorher klug-witzig zum Thema „Authentizität“ aufgemischt wurden.

Blut am Schuh

Gedanken über die Polizei - Theater am Rhein 04/12

Ein Polizist wurde auch im Publikum gesichtet. Nicht, weil in der Studiobühne ein Kriminaltatbestand erfüllt oder auf der Bühne Gefahr im Verzug gewesen wäre.

Die Beherrschung der Natur

Niklas Ritter inszeniert Brechts „Leben des Galilei“ in Bonn - Theater am Rhein 04/12

Ein futuristischer Prolog, eine bildgewaltige Kostümorgie, ein fahles Licht am Ende. Niklas Ritter inszeniert „Das Leben des Galilei“ an den Bonner Kammerspielen.

Randale im Kinderzimmer

Adoptionskomödie mit Speed in der Comedia – Theater am Rhein 03/12

Ein Schwulen-Paar freut sich über den langersehnten Adoptivsohn – doch „Patrick“ entpuppt sich als schwer erziehbarer, schwulenfeindlicher Teenager. Das Stück nähert sich dem Thema zugleich einfühlsam und unverblümt und begeistert so nicht nur junge Zuschauer.

Let’s occupy Mykene

„Kein Science Fiction“ von Tine Rahel Völcker in Düsseldorf – Theater am Rhein 03/12

Europa braucht mehr Wachstum und Beschäftigung, es muss sich im weltweiten Wettbewerb auch in Zukunft behaupten können. (O-Ton unserer Bundeskanzlerin).

Traumatisiert

Chétouane mit Kleist in der Halle Kalk – Theater am Rhein 03/12

Nach dem Ende bleibt die Erzählung. Das Trauma ist den Bewegungen und der Sprache eingeschrieben.

Emotionale Achterbahn

Arne Lygres „Tage unter“ in Düsseldorf – Theater am Rhein 03/12

Die Frau will nicht. Über Monate war sie gefangen, nun will ihr Peiniger sie entlassen. In die Freiheit. Sie ist entsetzt, klammert sich an ihn („Ich bin nichts“).

Bonjour Tristesse

„Wohnen. Unter Glas“ in der Schlosserei – Theater am Rhein 03/12

Max hechtet mit einem Sprung auf die Bühne und rutscht bäuchlings über den weißen Boden. Sportiv und energisch in den Bewegungen versucht er, das Wiedersehen mit zwei Frauen auszuhalten, denen er als Mann nicht gewachsen ist.

Facebook-Psychosen

„Der Ismene-Komplex“ im Bauturm-Theater – Theater am Rhein 02/12

In Hiltrud Kissels Produktion „Der Ismene-Komplex. Psychose 2011“ soll es nicht um die bekannte Antigone gehen, sondern um deren Schwester Ismene.

Breaking Bad

„Wir Kinder von Theben“ in der Schlosserei – Theater am Rhein 02/12

Die Sätze stehen wie Monumente im Raum, bedeutungsschwere Pause schrauben das Gesagte auf...

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Theater am Rhein.

HINWEIS