Wir trafen Kleistpreisträger Lukas Linder anlässlich der Bonner Uraufführung seines neuen Stücks „Draußen rollt die Welt vorbei“ über eine Hausgemeinschaft, bei der sich alles geschäftig um Franz dreht – einen Toten, von dessen Ableben einfach niemand Notiz nehmen will.
Büchners „Woyzeck“-Fragment läuft unter der Regie von Simon Solberg als letztes Stück in der Halle Beuel.
Epischer Kapitalismus-Rückblick: Regisseur Stefan Bachmann zeigt Stefano Massinis „Aufstieg und Fall“ der jüdischen Lehmann-Dynastie.
Auf herkömmliche Pädagogik nicht ansprechende Multikulti-Schüler treiben die Deutschlehrerin Frau Kehlich zur Verzweiflung: Nils Daniel Finkh inszeniert die Bearbeitung des französischen Banlieue-Films „Heute trage ich Rock!".
Drei Freunde aus Migrantenkreisen ziehen durch das nächtliche Vorstadt-Paris. Eine Bühnenadaption des Films.
Am 19. und 20. findet im Bonner Pantheon wieder der Prix Pantheon statt, wo zehn Kandidaten um Jury- und Publikumsgunst buhlen.
Das Kölner Theaterförderkonzept wird derzeit überarbeitet. Der Entwurf zur Neufassung gibt nicht nur Anlass zur Freude.
Während Turbo Pascal in „Zwei – eine Ritualschlacht“ zum gepflegten Ohrfeigen bittet, kommt Cyrano de Bergerac an seine Geliebte gar nicht erst heran, steht dadurch aber auch nicht vor schwierigen Fragen zum Kinderkriegen wie das ultra-aufgeklärte Paar in Duncan Macmillans „Atmen“.
Glaube und Religion haben sich in den letzten Jahren mit Krach und Donner zurückgemeldet. Regisseur Nuran David Calis hat Religionsvertreter und Gläubige bis hin zu Fanatikern getroffen und in das Stück „Glaubenskämpfer“ eingebunden.
Diplom-Ökonom und Kabarettist Hans Gerzlich bringt seine Erfahrungen als Marketing-Referent mit auf die Bühne, wenn er in dem Programm „So kann ich nicht arbeiten!“ mit uns im Wartezimmer seines Therapeuten Platz nimmt.
Der Übermann
„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25
Zwischen den Fronten
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Zwischen Begierde und Tabu
„Spring Awakening“ am Jungen Theater Bonn – Prolog 04/25
Die Grenzen des Theaters
„Was ihr wollt“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
„Wir suchen Orte der Wut und Traurigkeit auf“
Dana Khamis und Judith Niggehoff vom Jugendclub Polylux über „Trauer//Fall“ am Schauspiel Köln – Premiere 04/25
Die Zukunft lauert im Egoisten
„Der ewige Spiesser“ am Theater der Keller – Auftritt 04/25
Im Schatten der Diktatur
„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 03/25
Freiheit oder Ausgrenzung?
„Draußen“ im Jugendpark Köln-Mülheim – Prolog 03/25
Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Totale Berührung
„Do not touch!“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/25
Fixer im Dienst der Wahrheit
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Prolog 03/25
„Ich erwische mich dabei, Stofftaschentücher zu bügeln“
Regisseur Sebastian Kreyer und Schauspieler Daniel Breitfelder über „Der ewige Spiesser“ am TdK – Premiere 03/25
Spiegelbild der Wutbürger
„Kohlhaas (Can‘t Get No Satisfaction)“ am Schauspiel Bad Godesberg – Auftritt 03/25
Skurrile Denkanstöße
„Der Tatortreiniger“ am Bonner Contra-Kreis-Theater – Prolog 02/25
De Rach vun der Fleddermus
„De Kölsche Fledermaus“ an der Oper Köln – Theater am Rhein 02/25
Das Ende der Herrlichkeit
„Der Fall Ransohoff “ am Orangerie Theater – Theater am Rhein 02/25
„Es geht einzig und allein um Macht“
Regisseur Volker Lippmann über „Fräulein Julie“ am Theater Tiefrot – Premiere 02/25
Überladenes Gezwitscher
Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ und „Endsieg“ in Bonn – Theater am Rhein 02/25
Ein Massengrab für die Hoffnung
„Aus dem Schatten: Thiaroye“ von Alexandra Badea am Schauspiel Köln – Auftritt 02/25
Lebensgeschichten für Leerstellen
„Vatermal“ am Schauspiel Köln – Prolog 01/25
Licht in der Finsternis
„Brems:::Kraft“ in Köln und Mülheim a.d. Ruhr – Theater am Rhein 01/25
Endsieg für Ödipus
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Bonn – Prolog 01/25
„Es geht schlichtweg um alles“
Regisseur Marcus Krone und Schauspielerin Kristina Geßner über „Am höchsten Punkt“ in der Orangerie – Premiere 01/25
Ausweg im Schlaf
„Der Nabel der Welt“ in Köln – Theater am Rhein 01/25
Klamauk und Trauer
„Die Brüder Löwenherz“ in Bonn – Theater am Rhein 01/25