Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Irrende Migranten, irrende Helden

„Geh hin, ich weiß nicht wohin..." von Subbotnik – Theater am Rhein 01/16

Die Subbotnik-Mitglieder machen sich am dem Musiktheaterabend auf die Reise nach Odessa und an andere Orte ihrer Vergangenheit.

Antigone und der IS

„Antigone" im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 01/16

Das Deutsch Griechische Theater feiert mit „Antigone" 25-jähriges Bestehen. Aus dem Schauplatz Theben wird dabei ein demokratischer Rechtsstaat der Gegenwart.

Frech, schlau und schräg

Drei Bilderbuch-Komikerinnen: Boeckler, Fuchs und Mateur – Komikzentrum 01/16

Der Komikmonat Januar wartet mit drei Damen auf, die es in sich haben: Nora Boeckler, Kirsten Fuchs und Anna Mateur.

Opernchaos perfekt

Über Kosten und Preise – Theaterleben 01/16

Kein Land in Sicht: Auch in der Spielzeit 2017/2018 wird es noch keine Aufführungen im sanierten Schauspielhaus geben. Dafür wurden bei den Kölner Tanz- und Theaterpreisen unabhängige Produktionen gewürdigt.

Im Wartesaal des Paradieses

Vom Glauben und Sterben in Bonn und Köln – Prolog 01/16

Vorzumerkende Premieren: Das neue Stück von Nuran David Calis, „Glaubenskämpfer“, „Nathan der Weise“ in Bonn und die Futur-3-Produktion „Der unbekannte Nachbar“.

„Ein Kampf um die Deutung der Vergangenheit“

Am Theater Bonn wird Thomas Melles neues Stück „Bilder von uns“ uraufgeführt – Premiere 01/16

Uraufführung am Theater Bonn: Ein Manager wird mit Bildern aus seiner Jugend konfrontiert, die auf einen sexuellen Missbrauch am Internat hindeuten.

Der falsche Bart des Krieges

„Die lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz am Theater der Keller – Auftritt 01/16

Flussaufwärts im Kriegsgebiet: Zwei ahnungslose Soldaten auf der Reise durch Afghanistans „Regenwälder“, um einen Deserteur zu liquidieren.

Innovative Formate bei TransFusionen VIII

Fr 11.12. bis Mi 16.12. in der studiobühneköln – Theater 12/15

Zwei europäische Theaterensembles kommen für knapp eine Woche nach Köln, um Einblicke in ihre aktuellen Produktionen zu gewähren. Inklusive kostenloser Workshops mit den Künstlern.

Duell der Puppenspieler

Nachbericht zum 1. Puppetry Slam Köln im Kölner Künstler Theater am 26.11. – Theater 11/15

Dichterische Duelle im Poetry Slam kennt jeder. Aber warum nicht einmal Puppenspieler gegeneinander antreten lassen? Puppetry Slam heißt die neue Disziplin aus Berlin.

Da klappert keine Mühle mehr

Martin Nimz inszeniert „Kabale und Liebe“ in Bonn – Theater am Rhein 12/15

Schillers Sturm-und-Drang-Drama von 1784 kommt in Bonn mit einem riesigen Schleifstein daher. Regisseur Martin Nimz hat sich mit zeitgemäßen Inszenierungen von Bühnenklassikern einen Namen gemacht.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS