Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Der Terror der „Likes“

resistdance zeigt, wie uns die Strategien des Netz kleinmachen – Bühne 11/15

Die Währung des Selbstbewusstseins sind heute Klicks und Likes. Jeder kann berühmt werden, aber was ist der Preis?

Die Schlacht der Wörter

10-jähriges Jubiläum von „Reim in Flammen“ in Köln – Bühne 10/15

Acht Landesmeister aus ganz Deutschland trugen am 27.10. im Club Bahnhof Ehrenfeld ihre Texte beim „charmantesten Poetry Slam Kölns“ vor.

Der Müllhaufen menschlicher Herzlosigkeit

„Unter Tieren – Ein Menschenversuch“ des Analogtheaters – Auftritt 11/15

Die Theatergruppe Analogtheater überzeugte uns jüngst mit ihrer „performativen Stückentwicklung“ über das Verhältnis der Menschen zu Tieren und der Frage nach der Abgrenzung. Um die ungewöhnliche Off-Produktion wiederzusehen, muss man sich allerdings einige Monate gedulden.

Exzess und digitaler Alltag

Das Kölner Theater im Herbst – Prolog 11/15

Angekündigt sind die Weiterführung der Livehörspielreihe „Die Stimmen der Dinge“, eine Rückkehr der Kollaboration „Nothing Hurts“ von Falk Richter und der Choreografin Anouk van Dijk und die Debütproduktion der mind.break.company, „post:like:me“.

Liebesheirat vs. Vernunftehe

Neue Kooperationen – Theaterleben 11/15

Die Kooperation zwischen den städtischen Bühnen und der Gruppe subbotnik ist kulturpolitisch vielverprechend. Dass es auch komplizierter sein kann, sieht man derweil in Bonn.

Mit den Ohren sehen

„Stimmen der Dinge“ im King Georg – Theater am Rhein 11/15

Im King Georg eröffnet die Medienkünstlerin Julie Pfleiderer Ende des Monats ein atmosphärisches Zeitloch, in dem neue Erfahrungen möglich sind: „Die Stimmen der Dinge“ gehen weiter.

Getragen bis in den Tod

„Der See“ im Orangerie Theater im Volksgarten – Theater am Rhein 11/15

Christina Vayhingers „Der See“ in der Orangerie ließ denaustrocknenden Aralsee selbst seine Geschichte erzählen.

Rhizomatischer Sex

Die Gruppe Sächsische Schweiz in der Studiobühne – Theater am Rhein 11/15

In „Stellen Sie sich vor, wir wären in Bern“ sehen wir die absurde Welt durch die Augen zweier Querdenker Mitte 20 – auf einer Parkbank in Bern. Weitere Aufführungen im Januar.

Die böse Schein-Heiligkeit

Thomas Schulte-Michels inszeniert „Mephisto“ in Düsseldorf – Theater am Rhein 11/15

Der in Nazi-Zeiten opportunistische Gustaf Gründgens offenbarte in seiner Paraderolle, Goethes Mephisto, zentrale Charaktereigenschaften. Klaus Manns Roman „Mephisto“ bringt das noch heute in Erinnerung.

„Als Syrer darf ich, was Deutsche nicht dürfen“

Ibrahim Amirs Komödie „Stirb, bevor du stirbst“ bringt die Klischees zum Tanzen – Premiere 11/15

Der aktuelle Dschihadismus bietet Ibrahim Amir reichen Stoff für seine Komödie „Stirb, bevor du stirbst“. Wir sprachen mit ihm über das Genre, Klischees und die Vorteile, ein Syrer zu sein.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Bühne.

HINWEIS