Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Transhumane Pussy Power

Befreiung der Körper beim Festival Britney X – Festival 04/17

Britney macht es dir! Beim viertägigen Theater-, Musik- und Polit-Festival wurde Ende März ein moderner, spielerischer und offener Umgang mit Sexualität und Gender gelebt.

Theaterfreie Zone

Sanierungsstau in Bonn, Düsseldorf & Köln – Theaterleben 04/17

Auch die Bonner Kammerspiele müssen saniert werden. Am Rhein blieben bis zur Wiedereröffnung nicht mehr viele funktionierende städtische Spielstätten übrig.

Keiner will einen blassen Argonauten

Roger Vontobel inszeniert in Düsseldorf „Medea“ – Theater am Rhein 04/17

Der Regisseur setzt im Schauspielhaus auf eine One-Woman-Show mit Jana Schulz als der rachsüchtigen Medea.

Jugendliche Reise in den Tod

„Bilder deiner großen Liebe“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 04/17

Der Roman um die 14-jährige Isa, die aus einer psychiatrischen Anstalt ausbricht, war Herrndorfs Vermächtnis.

Ermüdung als Protest

„Wir wollen Plankton sein“ im Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/17

In einer „Metakomödie“ kommt zwischen vier Menschen nichts zustande.

Tanz der Dachlatten

Shakespeares „Der Sturm“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 04/17

Der irische Regisseur Gavin Quinn inszeniert nach dem Erfolg mit „Schöne neue Welt“ Shakespeares letztes Stück.

Dick und wundervoll

In Köln zeigt tanz nrw 17 künstlerische Glanzlichter – Tanz 04/17

Angie Hiesl & Roland Kaier eröffnen am 4. Mai das Festival tanz nrw 17 mit der Premiere „Fat Facts“. An vier Tagen stellen sich in Köln lokale und regionale Produktionen zur Diskussion.

Ziemlich beste Freunde

Die Theater in Köln und Bonn im Mai – Prolog 04/17

Nuran David Calis’ bereitet in Köln das Brennpunkt-Porträt zu Istanbul vor und Mirja Biel inszeniert in Bonn Yassin Musharbashs Roman „Radikal“.

„Völlig wahnsinnige Racheaktionen“

Tim Mrosek inszeniert in der Orangerie die Rachetragödie „Titus“ – Premiere 04/17

So viel Gewalt war nie: Tim Mrosek inszeniert an der Orangerie Shakespeares Rachedrama „Titus Andronicus“ und erklärt uns, warum es nicht nur eine Art Splattermovie ist.

Seltsame Zukunftsszenarien

In Düsseldorf, Bonn und Köln toben die Lach- & Schießgesellschaft und Jan Philipp Zymny – Komikzentrum 04/17

Die vielfach ausgezeichnete Lach- & Schießgesellschaft erschafft lächerliche Zukunftsszenarien und bei Jan Philipp Zymny wird es so richtig weird.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS