In Karin Epplers Krimiparodie geht es um ein Insektenleben, nämlich das der Wanze Muldoon. Zusätzlich zu dieser Rolle übernimmt Schauspieler Burghard Braun auch noch sämtliche andere Rollen des Stücks, die der Insektenstaat für ihn bereit hält. Und das ist dann nicht nur für Kinder ein großes Vergnügen.
Das Stück „… und raus bist du!“ ist nicht nur etwas für Kinder, zeigt es doch, welchem Leistungsdruck gerade die jetzige Generation von Schülern ausgesetzt ist. Und sich in diese Situation einmal hinein zu fühlen, kann keinem Erwachsenen schaden …
Diana Anders und Barbara Kratz inszenieren Virginia Woolfs Roman „Orlando“ im Freien Werkstatt Theater. Nicht nur das findig entworfene Bühnenbild fällt dabei ins Auge: Barbara Kratz stellt die einzige Schauspielerin des Stücks und schlüpft mit viel Spielfreude in sämtliche Rollen.
Als die Mutter starb, musste ihr die älteste Tochter versprechen, dass sie die drei jüngeren Geschwister nicht verhungern lassen würde. In der vom Krieg verwüsteten Landschaft machten sich die vier auf den Weg nach Westen.
Ein Abend voller Tatbestände, der den unterschiedlichen Umgang mit Illegalen in Deutschland und Frankreich herausarbeitet, ohne eine Lösung zu bieten. Für die herrschenden Umstände bleibt am Ende nur die Haltung: „Ist mir doch egal“.
Es gibt Inszenierungen, da traut man seinen Augen und Ohren nicht. Johannes Schütz, den man als Bühnenbildner von Jürgen Gosch, Karin Beier oder Roland Schimmelpfennig kennt, inszeniert am Schauspiel Köln „Phädra“ von Jean Racine.
Ein Dekadent verirrt sich in den Mythos. Orest läuft das Blut über den Oberkörper, er stellt die abgeschlagenen Köpfe seiner Mutter und ihres Liebhabers auf, sieht die Rachegöttinnen, die Erinnyen, herannahen – und bleibt die Ruhe selbst.
Die Schauspielerin Aurelie (Lisa Bühl) verzweifelt an ihrer Liebe zu Lothario. Bei den Proben zu „Hamlet“ ist sie ein Nervenbündel oder einfach eiskalt – bis ihr Kollege Wilhelm Meister (Jonas Baeck) sie zu einem Wutausbruch provoziert.
Unnachahmliche Mischung aus Musik und Nonsens: Helge Schneiders musikalische Standup-Comedy bleibt ein meisterliches Unikat, wie seine laufende „Buxe voll“-Tour unter Beweis stellt.
Warum stürzen sich die Theater zwar auf Ibsen, aber kaum auf diesen Text, der so den Nerv der Zeit trifft? Ein Badearzt deckt auf, dass das Wasser im Heilbad vergiftet ist, für dessen Lage neben dem Wasserkraftwerk sein Bruder, der Bürgermeister, verantwortlich ist.
Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Totale Berührung
„Do not touch!“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/25
De Rach vun der Fleddermus
„De Kölsche Fledermaus“ an der Oper Köln – Theater am Rhein 02/25
Das Ende der Herrlichkeit
„Der Fall Ransohoff “ am Orangerie Theater – Theater am Rhein 02/25
Überladenes Gezwitscher
Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ und „Endsieg“ in Bonn – Theater am Rhein 02/25
Licht in der Finsternis
„Brems:::Kraft“ in Köln und Mülheim a.d. Ruhr – Theater am Rhein 01/25
Ausweg im Schlaf
„Der Nabel der Welt“ in Köln – Theater am Rhein 01/25
Klamauk und Trauer
„Die Brüder Löwenherz“ in Bonn – Theater am Rhein 01/25
Ein Bild von einem Mann
„Nachtland“ am Theater Tiefrot – Theater am Rhein 12/24
Fluch der Stille
„Ruhestörung“ am TdK – Theater am Rhein 12/24
Im Land der Täter
„Fremd“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 12/24
Das Mensch
„Are you human“ am TiB – Theater am Rhein 12/24
Wege in den Untergang
„Arrest“ im NS-Dokumentationszentrum Köln – Theater am Rhein 10/24
Bis der Himmel fällt
Franz Kafkas „Der Bau“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 09/24
Feder statt Abrissbirne
„Fem:me“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 07/24
Der Untergang
„Liquid“ von Wehr51 – Theater am Rhein 07/24
Gefährlicher Nonsens
Kabarettist Uli Masuth mit „Lügen und andere Wahrheiten“ in Köln – Theater am Rhein 07/24
Den Schmerz besiegen
„Treibgut des Erinnerns“ in Bonn – Theater am Rhein 07/24
Alles über Füchse
„Foxx“ in den Ehrenfeldstudios – Theater am Rhein 07/24
Vergessene Frauen
„Heureka!“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 06/24
Freiheitskampf
„Edelweißpiraten“ in der TF – Theater am Rhein 06/24
Menschliche Eitelkeit
„Ein Sommernachtstraum“ in Köln – Theater am Rhein 06/24
Die Grenzen der Freiheit
„Wuthering Heights“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 06/24
Erschreckend heiter
„Hexe – Heldin – Herrenwitz“ am TiB – Theater am Rhein 05/24
Verspätete Liebe
„Die Legende von Paul und Paula“ in Bonn – Theater am Rhein 05/24